Negativplanungen für Wasserkraftwerke - Möglichkeiten und Grenzen

Stefan Storr

    Publication: Scientific journalJournal article

    Abstract

    Im Vordergrund steht die Frage, wie die Interessenabwägung für bzw gegen eine Zulässigkeit der Errichtung von Wasserkraftwerken durch Pläne gesteuert werden kann. Dabei interessiert vor allem die Möglichkeit der Freihaltung bestimmter Gebiete aus Gründen des Umweltschutzes. Die Diskussion wird unter den Begriffen "No-Go-Area" und "Tabuzonen" geführt, in der Sache geht es um Negativplanung.
    Original languageGerman (Austria)
    Pages (from-to)17 - 26
    JournalRecht der Umwelt - Beilage Umwelt & Technik
    Publication statusPublished - 2016

    Austrian Classification of Fields of Science and Technology (ÖFOS)

    • 505041 Environmental law

    Cite this