@techreport{3946215c58024fd5999d77dca08143bc,
title = "Neue Ans{\"a}tze f{\"u}r die {\"o}sterreichische Wachstumspolitik",
abstract = "Ausgehend von den konventionellen Ans{\"a}tzen der Wachstumstheorie, von keynesianischen Ans{\"a}tzen (Harrod 1939 und Domar 1946) {\"u}ber die neoklassische Modelle (Solow 1956) bis zur endogenen Wachstumstheorie (Romer 1986 und 1990) fu{\ss}en wachstumspolitische Vorschl{\"a}ge einerseits auf Formen der Investitionsf{\"o}rderung, und andererseits auf der Unterst{\"u}tzung von Bildungs-, Forschungs- und Entwicklungsaktivit{\"a}ten. Im internationalen Vergleich sind die entsprechenden empirischen Indikatoren allerdings auffallend gering. Somit stellt sich die Frage, worauf die durchaus beachtlichen Wachstumserfolge {\"O}sterreichs beruhen. In diesem Aufsatz wird in einem theoretischen Ansatz argumentiert, da{\ss} die Vertiefung der Arbeitsteilung, die hohe Qualifikation der Facharbeiter/inn/en, die Rolle der aktiven Nachfragesteuerung und die institutionellen Rahmenbedingungen in {\"O}sterreich hierzu wesentlich beigetragen haben. Aufbauend auf diesen theoretischen {\"U}berlegungen wurden - spezifisch f{\"u}r {\"O}sterreich - wachstumspolitische Reformvorschl{\"a}ge entwickelt, die ausgaben-, vor allem aber nachfrageseitige Orientierung aufweisen. Insbesondere sollten Ma{\ss}nahmen wie die F{\"o}rderung der Lehrlingsausbildung und der beruflichen Weiterbildung, der Ausbau des dualen Bildungssystems und aktive Fiskalpolitik basierend auf progressiver Einkommensbesteuerung Erfolge bei der Belebung des Wirtschaftswachstums erzielen.",
author = "Martin Zagler and Christian Ragacs",
year = "1999",
language = "Deutsch ({\"O}sterreich)",
series = "Working Papers Series {"}Growth and Employment in Europe: Sustainability and Competitiveness{"}",
publisher = "Inst. f{\"u}r Volkswirtschaftstheorie und -politik, WU Vienna University of Economics and Business",
number = "5",
type = "WorkingPaper",
institution = "Inst. f{\"u}r Volkswirtschaftstheorie und -politik, WU Vienna University of Economics and Business",
}