TY - JOUR
T1 - Nichtfinanzielle Berichtspflichten und ihre Bedeutung für Nonprofit-Organisationen – Teil 2: Erste empirische Befunde aus der DACH-Region
AU - Baumüller, Josef
AU - Mühlenberg-Schmitz, Daniela
PY - 2019
Y1 - 2019
N2 - Nicht zuletzt infolge der CSR-Richtlinie (2014/95/EU) erlangte das Thema der nichtfinanziellen Berichterstattung hohe Bedeutung für Unternehmen. Erstaunlicherweise haben in diesem Kontext Nonprofit-Organisationen (NPO) und ihr möglicher Beitrag bislang nur wenig Aufmerksamkeit erfahren. Dabei können gerade NPO die Nachhaltigkeitsberichterstattung wesentlich stützen. Teil 1 des Beitrags (erschienen in Heft 7–8/2019, IRZ 2019, 331 ff.) widmete sich diesem Ansatz aus einer theoretischen Perspektive. Der vorliegende Teil 2 untermauert nun mithilfe erster empirischer Befunde die Berührungspunkte zwischen gewinnorientierten Unternehmen und NPO im Rahmen der nichtfinanziellen Berichterstattung.
AB - Nicht zuletzt infolge der CSR-Richtlinie (2014/95/EU) erlangte das Thema der nichtfinanziellen Berichterstattung hohe Bedeutung für Unternehmen. Erstaunlicherweise haben in diesem Kontext Nonprofit-Organisationen (NPO) und ihr möglicher Beitrag bislang nur wenig Aufmerksamkeit erfahren. Dabei können gerade NPO die Nachhaltigkeitsberichterstattung wesentlich stützen. Teil 1 des Beitrags (erschienen in Heft 7–8/2019, IRZ 2019, 331 ff.) widmete sich diesem Ansatz aus einer theoretischen Perspektive. Der vorliegende Teil 2 untermauert nun mithilfe erster empirischer Befunde die Berührungspunkte zwischen gewinnorientierten Unternehmen und NPO im Rahmen der nichtfinanziellen Berichterstattung.
UR - https://rsw.beck.de/rsw/upload/IRZ/irz_2019_09_6.pdf
M3 - Originalbeitrag in Fachzeitschrift
SN - 1862-5533
VL - 14
SP - 377
EP - 381
JO - IRZ - Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung
JF - IRZ - Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung
IS - 9
ER -