Abstract
Nonprofit Organisationen spielen im österreichischen Wirtschafts- und Gesellschaftssystem eine
bedeutende Rolle. Dennoch sind Nonprofit Organisationen in Österreich nur unzureichend statistisch erfasst, da viele
Organisationen gewisse Meldepflichten nicht unterworfen sind. Amtliche Statistiken über den
gesamten Nonprofit Sektor werden bislang nicht erhoben (vgl. Schneider et al. 2007: 63).
Vor diesem Hintergrund haben das Institut für Sozialpolitik der Wirtschaftsuniversität Wien und
STATISTIK AUSTRIA im Sommer und Herbst 2006 gemeinsam alle Organisationen aus dem Nonprofit
Bereich, die mindestens eine bezahlte Arbeitskraft beschäftigen, mit dem Ziel kontaktiert, die
ökonomische und gesellschaftliche Bedeutung des österreichischen Nonprofit Sektors möglichst
vollständig zu erfassen.
Dieser Forschungsbericht vermittelt einen Überblick über die Themen der Befragung, die Vorgehensweise bei der Datenerfassung und den Rücklauf geben. Weiters werden deskriptive
Ergebnisse und Hochschätzungen, die auf der Bruttolohnsumme im NPO Sektor basieren, präsentiert.
bedeutende Rolle. Dennoch sind Nonprofit Organisationen in Österreich nur unzureichend statistisch erfasst, da viele
Organisationen gewisse Meldepflichten nicht unterworfen sind. Amtliche Statistiken über den
gesamten Nonprofit Sektor werden bislang nicht erhoben (vgl. Schneider et al. 2007: 63).
Vor diesem Hintergrund haben das Institut für Sozialpolitik der Wirtschaftsuniversität Wien und
STATISTIK AUSTRIA im Sommer und Herbst 2006 gemeinsam alle Organisationen aus dem Nonprofit
Bereich, die mindestens eine bezahlte Arbeitskraft beschäftigen, mit dem Ziel kontaktiert, die
ökonomische und gesellschaftliche Bedeutung des österreichischen Nonprofit Sektors möglichst
vollständig zu erfassen.
Dieser Forschungsbericht vermittelt einen Überblick über die Themen der Befragung, die Vorgehensweise bei der Datenerfassung und den Rücklauf geben. Weiters werden deskriptive
Ergebnisse und Hochschätzungen, die auf der Bruttolohnsumme im NPO Sektor basieren, präsentiert.
Original language | German (Austria) |
---|---|
Place of Publication | Wien |
Publisher | Institut für Sozialpolitik, WU Vienna University of Economics and Business |
DOIs | |
Publication status | Published - 2009 |
Publication series
Series | Forschungsberichte / Institut für Sozialpolitik |
---|---|
Number | 01/2009 |
WU Working Paper Series
- Forschungsberichte / Institut für Sozialpolitik