Optimierungspotenziale in der petrochemischen Industrie

Publication: Chapter in book/Conference proceedingChapter in edited volume

39 Downloads (Pure)

Abstract

Die Prozesse und Aktivitäten der petrochemischen Industrie bieten aufgrund ihrer
Vielfalt und Komplexität meist ein großes Potenzial für Verbesserungen. In
diesem Beitrag sollen anhand kurzer Fallbeispiele, die in Kooperation mit OMV
entstanden sind, drei solcher Optimierungspotenziale beispielhaft aufgezeigt
werden. Dabei wird der Fokus auf die Downstream-Logistik gelegt und die
Distribution der raffinierten Endprodukte zu den Endkunden (Tankstellen)
analysiert. Auf strategischer Planungsebene werden die optimalen Standorte von
Tanklägem bestimmt und die ökonomische und ökologische Performance verschiedener
Netzwerk-Designs verglichen. In einem Fallbeispiel zur taktischen
Planung wird ein Optimierungsmodell zur Planung der Transportmengen in
einem Distributionsnetzwerk mit stochastischer Nachfrage dargestellt. Die
effiziente Tourenplanung von den Lkw zu den Tankstellen stellt schlussendlich
ein operatives Planungsbeispiel dar.
Original languageGerman (Austria)
Title of host publicationJahrbuch der Logistikforschung : innovative Anwendungen, Konzepte & Technologien
Editors Dörner, K.F., Prandstetter, M., Starkl, F., Wakolbinger, T.
Place of PublicationLinz
PublisherTrauner
Pages225-234
ISBN (Print)9783990621752
Publication statusPublished - 2017

Cite this