Projects per year
Abstract
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Gründungstrends bei neu gegründeten Vereinen in Österreich von 2006-2017. Vereine haben ihre Anfänge zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Sie sind in Österreich die häufigste Rechtsform für Organisationen im Bereich der Zivilgesellschaft. In der
vorliegenden Arbeit werden mithilfe von Text-Mining-Verfahren die Namen neu gegründeter Vereine analysiert. Anschließend werden Kategorien gebildet und anhand der vorkommenden Worthäufigkeiten Trends dargestellt. Die Untersuchung zeigt, dass im gesamten
Untersuchungszeitraum diverse Förderungsvereine, Vereine in den Bereichen Kunst und Kultur sowie Sparvereine zu den häufigsten Neugründungen zählten. Zudem wird ersichtlich, dass Neugründungstrends oftmals mit politischen und gesellschaftlichen Vorgängen zusammenhängen.
vorliegenden Arbeit werden mithilfe von Text-Mining-Verfahren die Namen neu gegründeter Vereine analysiert. Anschließend werden Kategorien gebildet und anhand der vorkommenden Worthäufigkeiten Trends dargestellt. Die Untersuchung zeigt, dass im gesamten
Untersuchungszeitraum diverse Förderungsvereine, Vereine in den Bereichen Kunst und Kultur sowie Sparvereine zu den häufigsten Neugründungen zählten. Zudem wird ersichtlich, dass Neugründungstrends oftmals mit politischen und gesellschaftlichen Vorgängen zusammenhängen.
Original language | German (Austria) |
---|---|
Place of Publication | Vienna |
Publisher | WU Vienna University of Economics and Business |
DOIs | |
Publication status | Published - 23 Jul 2019 |
Publication series
Series | Theses / Institute for Nonprofit Management |
---|---|
Number | 2019/01 |
WU Working Paper Series
- Theses / Institute for Nonprofit Management
Projects
- 1 Active
-
Civil Life of Cities Lab
Maier, F. (PI - Project head), Meyer, M. (PI - Project head), Karner, D. (Researcher), Pennerstorfer, A. (Researcher) & Schneider, H. (Researcher)
1/06/17 → 31/12/26
Project: Other