Regionale Pfadentwicklung in der Wissensökonomie

Michaela Trippl, Roman Martin, Franz Tödtling

Publication: Popular science articles (i.e. magazines)Popular science article

Abstract

Anhaltende Globalisierungstendenzen und die Herausbildung der Wissensökonomie haben zu einer wesentlichen Verschärfung des Wettbewerbsdrucks geführt. Regionen sind in steigendem Ausmaß mit der Herausforderung konfrontiert, das Innovationsgeschehen in bestehenden Branchen zu forcieren, neue industrielle Wachstumspfade herauszubilden und ihre Innovationssysteme umzugestalten. Die Transformationsfähigkeit von Regionen variiert allerdings enorm. Die Evolutionäre Wirtschaftsgeographie und das Konzept regionaler Innovationssysteme stellen hierfür viel versprechende Erklärungsansätze bereit.
Original languageGerman (Austria)
Specialist publicationGeographische Rundschau
Publication statusPublished - 15 Dec 2014

Austrian Classification of Fields of Science and Technology (ÖFOS)

  • 507
  • 507023 Location development
  • 507016 Regional economy
  • 507011 Spatial research
  • 502
  • 502039 Structural policy
  • 502014 Innovation research
  • 507014 Regional development

Cite this