Abstract
In diesem Review Essay widme ich mich dem sozialwissenschaftlichen Film "Auf den Spuren von Martha Muchow" über die Kinderpsychologin Martha MUCHOW. Die in den 1920/30er-Jahren forschende Wissenschaftlerin hat sowohl die sozialräumliche Betrachtung von Kindheit als auch die Methode der Beobachtung entscheidend geprägt. Der Sozialwissenschaftler MEY und der Filmemacher WALLBRECHT verorten ihren Film innerhalb der performativen Sozialwissenschaft. Ich stelle die wichtigsten inhaltlichen Stellen des Films und somit von MUCHOWs Biografie vor, analysiere dabei aber vor allem dramaturgische Entscheidungen in der Herstellung des Films aus sozialwissenschaftlicher Perspektive. In dem Beitrag wird der Film auch hinsichtlich seiner Verortung innerhalb aktueller Debatten zum sozialwissenschaftlichen Film, der vermehrt Aufmerksamkeit und Bedeutung innerhalb der qualitativen Forschung erhält, diskutiert.
Original language | German (Austria) |
---|---|
Pages (from-to) | 1 - 29 |
Journal | Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research |
Volume | 20 |
Publication status | Published - 2019 |
Austrian Classification of Fields of Science and Technology (ÖFOS)
- 504001 General sociology
- 504007 Empirical social research
- 504
- 504024 Sociology of law
- 504014 Gender studies
- 507021 Urban history