TY - JOUR
T1 - Schadenersatz wegen irreführender Produktinformation – UWG versus ABGB
T2 - Gedanken zu OGH 4 Ob 49/21s, wbl 2022, 170
AU - Vonkilch, Isabelle
PY - 2022/11/7
Y1 - 2022/11/7
N2 - In 4 Ob 49/21s behandelt der OGH die Frage nach der Aktivlegitimation eines einzelnen Verbrauchers unter dem Haftungsregime des UWG. Dieser Beitrag zeigt Möglichkeiten einer alternativen Haftungsbegründung auf Basis des allgemeinen Zivilrechts auf. Besonders eingegangen wird dabei auf die Rolle des § 1300 S 1 ABGB, der nach dem hier geteilten Verständnis eine Haftung ex delicto normiert.
AB - In 4 Ob 49/21s behandelt der OGH die Frage nach der Aktivlegitimation eines einzelnen Verbrauchers unter dem Haftungsregime des UWG. Dieser Beitrag zeigt Möglichkeiten einer alternativen Haftungsbegründung auf Basis des allgemeinen Zivilrechts auf. Besonders eingegangen wird dabei auf die Rolle des § 1300 S 1 ABGB, der nach dem hier geteilten Verständnis eine Haftung ex delicto normiert.
U2 - 10.33196/wbl202211061501
DO - 10.33196/wbl202211061501
M3 - Originalbeitrag in Fachzeitschrift
SN - 0930-3855
VL - 2022
SP - 615
EP - 619
JO - Wirtschaftsrechtliche Blätter (WBL)
JF - Wirtschaftsrechtliche Blätter (WBL)
IS - 11
ER -