@techreport{b62dbbb86d7d4aeaa5fdce36df505ad7,
title = "Semi-parametrische Marktanteilsmodellierung",
abstract = "In der vorliegenden empirischen Untersuchung erreichen Marktanteilsmodelle mit semi-parametrischen additiven Markenattraktionen bessere Anpassungsma{\ss}e sowohl nach einem Informationskriterium wie AIC, das ein Modell f{\"u}r die Anzahl verbrauchter Freiheitsgrade bestraft, als auch nach mittels Kreuzvalidierung oder Bootstrapping bestimmten Fehlerma{\ss}en. Die h{\"o}here Flexibilit{\"a}t gegen{\"u}ber strikt parametrischen Modellen f{\"u}hrt zu einer verl{\"a}{\ss}licheren Messung der Effekte von Marketing-Instrumenten. Au{\ss}erdem unterscheiden sich marginale Effekte und Preiselastizit{\"a}ten, die auf Grundlage des semi-parametrischen Modells berechnet werden, qualitativ von jenen, die man f{\"u}r die parametrischen Alternativen erh{\"a}lt. Das flexiblere Marktanteilsmodell impliziert unterschiedliche, mit Gewinnsteigerungen verbundene optimale Entscheidungen, wie mit Hilfe des L{\"o}sungskonzepts Fictitious Play bestimmte Preise und Gewinne zeigen. (Autorenreferat)",
author = "Harald Hruschka",
year = "2000",
doi = "10.57938/b62dbbb8-6d7d-4aea-a5fd-ce36df505ad7",
language = "Deutsch ({\"O}sterreich)",
series = "Report Series SFB {"}Adaptive Information Systems and Modelling in Economics and Management Science{"}",
number = "44",
publisher = "SFB Adaptive Information Systems and Modelling in Economics and Management Science, WU Vienna University of Economics and Business",
edition = "M{\"a}rz 2000",
type = "WorkingPaper",
institution = "SFB Adaptive Information Systems and Modelling in Economics and Management Science, WU Vienna University of Economics and Business",
}