Projects per year
Abstract
Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels wurdenin den letzten Jahren unterschiedliche Technologien für älterer Menschen entwickelt. Anspruch dieser sogenannten "Active and Assisted Living"-Technologien (kurz: AAL) ist es, älteren Menschen möglichst lange ein unabhängiges Leben zu ermöglichen. Bis jetzt wurden nur wenige umfangreiche Feldexperimente durchgeführt, die Aufschlüsse zur Akzeptanz, zur Nutzung und zu den Wirkungen dieser Technologien geben.
Ziel der im Rahmen des FFG benefit Programms geförderten Salzburger Testregion für AAL-Technologien "ZentrAAL" war es, ein AAL-System für das Setting "Betreutes Wohnen" zu entwickeln und in einem Feldexperiment mit je 60 Personen in Test- und Kontrollgruppe über 15 Monate zu evaluieren.
In diesem Sammelbadn werden das entwickelte AAL-System "meinZentrAAL", das Evaluierungskonzept, die eingesetzten Methoden, die Zielgruppe und die Evaluierungsergebnisse beschrieben. Zudem wird auf die Pläne zur Marktüberführung des AAL-Systems und die Voraussetzungen für ein zukünftiges Smartes Betreutes Wohnen eingegangen. Dieser Sammelband soll Anregungen für die Konzeption und Durchführung von Feldexperimenten im AAL-Kontext geben.
Ziel der im Rahmen des FFG benefit Programms geförderten Salzburger Testregion für AAL-Technologien "ZentrAAL" war es, ein AAL-System für das Setting "Betreutes Wohnen" zu entwickeln und in einem Feldexperiment mit je 60 Personen in Test- und Kontrollgruppe über 15 Monate zu evaluieren.
In diesem Sammelbadn werden das entwickelte AAL-System "meinZentrAAL", das Evaluierungskonzept, die eingesetzten Methoden, die Zielgruppe und die Evaluierungsergebnisse beschrieben. Zudem wird auf die Pläne zur Marktüberführung des AAL-Systems und die Voraussetzungen für ein zukünftiges Smartes Betreutes Wohnen eingegangen. Dieser Sammelband soll Anregungen für die Konzeption und Durchführung von Feldexperimenten im AAL-Kontext geben.
Original language | German (Austria) |
---|---|
Place of Publication | Norderstedt |
Publisher | Books on demand |
Edition | 1. Auflage |
ISBN (Print) | 978-3-744-88233-0 |
Publication status | Published - 2018 |
Austrian Classification of Fields of Science and Technology (ÖFOS)
- 502046 Economic policy
- 504007 Empirical social research
- 509005 Gerontology
- 509012 Social policy
Projects
- 1 Finished
-
ZentrAAL-OUTCOMES - Evaluation of the effects of new assistive technologies
Trukeschitz, B., Blüher, M., Eisenberg, S. & Schneider, U.
1/01/15 → 31/12/17
Project: Research funding