Staat und Industrialisierung im Neoabsolutismus

Publication: Chapter in book/Conference proceedingChapter in edited volume

Abstract

Die 1850er Jahre stellten eine Wachstumsperiode dar, in der nach Werner Sombart "der moderne Kapitalismus definitiv zur Grundlage der Wolkswirtschaft gemacht" wurde. Sie bedeuteten für Europa eine ökonomische Zäsur. Anhand der Entwicklung Österreichs in diesem Jahrzehnt wird die Bedeutung der staatlichen Reformen für den Durchbruch der Industrialisierung gewürdigt.
Original languageGerman (Austria)
Title of host publicationDer österreichische Neoabsolutismus als Verfassungs- und Verwaltungsproblem
Editors Harm-Hinfrich Brandt
Place of PublicationWien-Köln-Weimar
PublisherBöhlau Verlag
Pages169 - 188
ISBN (Print)9783205795803
Publication statusPublished - 1 Dec 2014

Austrian Classification of Fields of Science and Technology (ÖFOS)

  • 601016 Austrian history
  • 502049 Economic history

Cite this