TY - JOUR
T1 - Straßengüterverkehr österreichischer Unternehmen 2003
AU - Fürst, Elmar Wilhelm
AU - Riegler, Brigitte
PY - 2004
Y1 - 2004
N2 - Von den österreichischen Unrernehmen, die Straßengüterfahrzeuge mir einer Nutzlast von mindestens zwei Tonnen einsetzten, wurden im Erhebungsjahr 2003 insgesamt 297,2 Mio. t Güter befördert, womit ein um 4,1% höheres Transportaufkommen als im Jahr zuvor erzielt wurde. Die im In- und Ausland erbrachte Transportleistung nahm gegenüber dem Vorjahr um 2,8% auf insgesamt 39,6 Mrd. tkm zu. Die Transportmengen betrugen beim lnlandverkehr 256,1 Mio. t (+4,1%), beim grenzüberschreitenden Empfang 16,0 Mio. t (+5,3%), beim grenzüberschreitenden Versand 17,1 Mio. t (+4,7%) und beim Transit 4,4 Mio. t (-5,2%).
AB - Von den österreichischen Unrernehmen, die Straßengüterfahrzeuge mir einer Nutzlast von mindestens zwei Tonnen einsetzten, wurden im Erhebungsjahr 2003 insgesamt 297,2 Mio. t Güter befördert, womit ein um 4,1% höheres Transportaufkommen als im Jahr zuvor erzielt wurde. Die im In- und Ausland erbrachte Transportleistung nahm gegenüber dem Vorjahr um 2,8% auf insgesamt 39,6 Mrd. tkm zu. Die Transportmengen betrugen beim lnlandverkehr 256,1 Mio. t (+4,1%), beim grenzüberschreitenden Empfang 16,0 Mio. t (+5,3%), beim grenzüberschreitenden Versand 17,1 Mio. t (+4,7%) und beim Transit 4,4 Mio. t (-5,2%).
UR - http://www.statistik.at/web_de/services/stat_nachrichten/index.html
M3 - Originalbeitrag in Fachzeitschrift
VL - 59
SP - 1096
EP - 1102
JO - Statistische Nachrichten
JF - Statistische Nachrichten
IS - 12
ER -