Tagungsbericht: Quellenstaat oder Ansässigkeitsstaat? - Die Verteilung von Besteuerungsrechten nach den Doppelbesteuerungsabkommen

Bernhard Canete, Kasper Dziurdz, Thomas Horvath, Christian Massoner, Johannes Prillinger

Publication: Scientific journalJournal article

Abstract

Im Rahmen einer vom Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der Wirtschaftsuniversität Wien von 8. bis 10. November 2007 organisierten Konferenz zum Thema “Source versus Residence – The Allocation of Taxing Rights in Tax Treaty Law” diskutierten namhafte Experten des internationalen Steuerrechts aus aller Welt über die Verteilung der Besteuerungsrechte in Doppelbesteuerungsabkommen und erarbeiteten Lösungsvorschläge für eine Adaptierung der Verteilungsnormen des OECD-Musterabkommens (OECD-MA). Als Diskussionsgrundlage dienten im Vorfeld erstellte Aufsätze, welche sich jeweils einer Verteilungsnorm des OECD-MA widmeten und anlässlich der Konferenz von jeweils einem Diskutanten vorgestellt wurden. Dieser Bericht liefert eine Zusammenfassung der in den Aufsätzen und der Diskussion behandelten Themen und folgt in seinem Aufbau dem Konferenzablauf.
Original languageGerman (Austria)
Pages (from-to)III - V
JournalInternationales Steuerrecht (IStR)
Issue number5
Publication statusPublished - 1 Sept 2008

Cite this