Abstract
Die Unterscheidung zwischen Fremdkapital und Eigenkapital ist für die steuerliche Qualifikation von Einkünften aus Kapitalanlagen entscheidend. Dieser Artikel beschäftigt sich mit im Privatvermögen gehaltenen Investitionen österreichischer Anleger in ausländische Kapitalgesellschaften. Die für die Abgrenzung von Eigenkapital und Fremdkapital geltenden Kriterien sind auch für ausländische Erscheinungsformen von Beteiligungskapital heranzuziehen, was für die Besteuerung der Einkünfte in den Händen der in Österreich ansässigen Investoren - als (begünstigt besteuerte) Dividenden oder als Zinseinkünfte - relevant ist. Der Artikel geht überdies der Frage einer Besteuerung von Kapitalgewinnen im Fall der Veräußerung der Investition aus dem Privatvermögen nach - wie etwa der Frage der Ermittlung der 1-%-Grenze.
Original language | English |
---|---|
Pages (from-to) | 72 |
Journal | SWI - Steuer und Wirtschaft International |
Issue number | 2 |
Publication status | Published - 2010 |
Austrian Classification of Fields of Science and Technology (ÖFOS)
- 505004 Financial law