Urlaubsverjährung bei Scheinselbständigkeit – OGH im Spannungsverhältnis zur EuGH-Rechtsprechung

Publication: Scientific journalJournal article

Abstract

In den letzten Jahren hat sich sowohl der OGH als auch der EuGH wiederholt mit urlaubsrechtlichen Fragen beschäftigt. In diesem Beitrag geht es primär um die Entscheidung des OGH zur Verjährung des Urlaubsanspruchs trotz Scheinselbständigkeit (8 Ob A 62/18b) vor dem Hintergrund der letzten EuGH-Entscheidungen, wobei - im Gegensatz zum OGH - nicht nur auf die Rs King eingegangen werden soll, sondern auch die Auswirkungen der Rs Max-Planck-Gesellschaft/Shimizu und Kreuziger/Land Berlin auf das österreichische Urlaubsrecht näher beleuchtet werden sollen.
Original languageGerman (Austria)
Pages (from-to)225 - 243
JournalJournal für Arbeitsrecht und Sozialrecht (JAS)
Publication statusPublished - 2020

Austrian Classification of Fields of Science and Technology (ÖFOS)

  • 505001 Labour law
  • 505020 Social law
  • 505
  • 502023 NPO research

Cite this