Verständliche Erklärungen im Wirtschaftsunterricht - Eine Heuristik basierend auf dem Verständnis der Fachdidaktiker/innen des Wiener Lehrstuhls für Wirtschaftspädagogik

Publication: Scientific journalJournal articlepeer-review

124 Downloads (Pure)

Abstract

Die hohe Wirksamkeit instruktionaler Unterrichtsdesigns ist durch die empirische Forschung gut belegt. Nicht nur, aber vor allem in derartigen Designs spielen Lehrer/innenerklärungen eine zentrale Rolle. Erstaunlicherweise finden sich aber in der Literatur bisher nur wenige Hinweise darauf, was gute i. S. v. verständliche Erklärungen im Unterricht ausmacht. Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich daher mit dieser Frage insbesondere in Bezug auf den Wirtschaftsunterricht in der Sekundarstufe II. Zunächst werden der lerntheoretische Zugang sowie die Relevanz der Themenstellung begrün-det und der aktuelle Forschungsstand zu Erklärungen in der Wirtschaftspädagogik zusammenfassend dargestellt. Anschließend wird ein von den Autorinnen durchgeführtes Forschungsprojekt vorgestellt. Ziel dieses Projektes war es, die inhaltlich-fachdidaktische Dimension der Vermittlung wirtschaftlicher Begriffe und Konzepte zu analysieren und darauf aufbauend eine Heuristik verständlicher Erklärungen im Wirtschaftsunterricht zu entwickeln. Die Basis hierfür bildete das Verständnis von Fachdidaktikexpert/innen, welches in einem mehrstufigen Verfahren erfasst wurde. Der Schwerpunkt dieses Artikels liegt auf der Vorstellung der gewonnenen Erkenntnisse sowie der daraus entwickelten Heuristik. Ab-schließend werden die identifizierten Elemente und Qualitätsmerkmale verständlicher Erklärungen einer theoretischen Reflexion unterzogen.
Original languageGerman (Austria)
Pages (from-to)1 - 31
JournalZeitschrift für ökonomische Bildung
Issue number3
DOIs
Publication statusPublished - 2015

Austrian Classification of Fields of Science and Technology (ÖFOS)

  • 503030 Business education

Cite this