Abstract
Seit Beginn des 21. Jahrhunderts intensivieren die Landesregierungen ihre Reformbemühungen im Bereich der Landesverwaltungen. Ausgehend von einer Definition der verschiedenen Reformansätze werden die zentralen Reformmodelle und ihre inhaltliche Ausrichtung im Bundesländervergleich präsentiert. Bei den Wirkungen der Reformmaßnahmen wird zwischen der Abschaffung der staatlichen Mittelinstanzen, der Kommunalisierung staatlicher Aufgaben und den Auswirkungen von Gebietsreformen differenziert und es werden jeweils wesentliche empirische Ergebnisse präsentiert. Im Ergebnis hat sich die Verwaltungslandschaft in einigen Ländern grundlegend verändert.
Original language | German (Austria) |
---|---|
Title of host publication | Handbuch zur Verwaltungsreform |
Editors | Veit, Syliva; Reichard, Christoph; Wewer, Göttrik |
Place of Publication | Wiesbaden |
Publisher | Springer VS |
Pages | 1 - 12 |
ISBN (Print) | 978-3-658-21571-2 |
DOIs | |
Publication status | Published - 2018 |
Austrian Classification of Fields of Science and Technology (ÖFOS)
- 506014 Comparative politics
- 506009 Organisation theory
- 502024 Public economy
- 509004 Evaluation research