Abstract
Die Studie untersuchte die Wohnzufriedenheit von BewohnerInnen in den bereits besiedelten, geförderten Wohnbauten im Wiener Sonnwendviertel. Die beiden Hauptziele der Studie waren 1) mittels einer quantitativen Erhebung unter den BewohnerInnen der sieben bereits besiedelten Bauplätze sowie einer qualitativen Befragung von Geschäftstreibenden im Sonnwendviertel Erkenntnisse hinsichtlich bestimmter Aspekte ihrer Wohnzufriedenheit, der Qualität ihrer Nachbarschaft sowie der Gestaltung und Nutzung ihres Wohnumfelds und 2) damit verbundene Einsichten zur Umsetzung sozialer Nachhaltigkeit im geförderten Wohnbau für die zukünftige Wohnraumplanung, Wohnbauförderung und Stadtteilentwicklung zu gewinnen.
Original language | German (Austria) |
---|---|
Place of Publication | Wien |
Publication status | Published - 2015 |
Austrian Classification of Fields of Science and Technology (ÖFOS)
- 502022 Sustainable economics
- 504
- 504007 Empirical social research
- 507019 Urban development planning