Zur Aktualität von Günter Dux (Aktuelle und klassische Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen)

Heinz-Jürgen Niedenzu, Gerda Bohmann

Publication: Book/Editorship/ReportBook (monograph)

Abstract

Günter Dux gehört zu dem kleinen Kreis zeitgenössischer Soziologen, die sich die Ausformulierung einer umfassenden Gesellschaftstheorie unter Einschluss einer Theorie sozialen Wandels zum Ziel gesetzt haben. Die von ihm seit den 1980er-Jahren systematisch entwickelte historisch-genetische Theorie verfolgt dabei eine konsequent erkenntniskritische und prozessuale Argumentationsstrategie. Das Buch führt Schritt für Schritt in die historisch-genetische Theorie ein, indem sie deren zentrale Prämissen, Grundbegriffe und Argumente darstellt und erklärt. Anhand von Beispielen aus verschiedenen Anwendungsfeldern wird die Bedeutsamkeit und die Erklärungskraft der historisch-genetischen Theorie für die Kultur- und Sozialwissenschaften im Allgemeinen sowie für spezifische Fragestellungen in der Analyse historischer wie moderner Gesellschaften aufgezeigt.
Original languageGerman (Austria)
Place of PublicationWiesbaden
PublisherSpringer VS
ISBN (Print)978-3531192178
Publication statusPublished - 2021

Cite this